
58
Was tun bei Problemen?
Unqualifizierte Eingriffe und Reparatu-
ren am Gerät sind gefährlich, weil
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr
besteht. Sie sind zur Vermeidung von
Körperschäden und Schäden am Gerät
zu unterlassen. Deshalb solche Arbei-
ten nur von einem Elektrofachmann, wie
z.B. unserem Technischen
Kundendienst, ausführen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftreten,
prüfen Sie bitte anhand dieser Gebrauchs-
anleitung, ob Sie die Ursachen nicht selber
beheben können.
Wichtig:
Der Besuch des Kundendienstes erfolgt
während der Garantiezeit nicht kostenlos,
wenn das Gerät aufgrund falscher
Bedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur
Behebung von Störungen.
Die Elektronik des Backofens zeigt un-
gewöhnliche Werte oder undefiniertes
Schaltverhalten...
Bei eventuellen Fehlfunktionen, das Gerät
durch Herausdrehen der Sicherungen oder
Ausschalten des Leitungsschutzschalters für
einige Minuten spannungslos machen.
Anschließend Uhrzeit einstellen.
Im Display wird „SAFE” angezeigt?
• Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Sie-
he Kapitel „Kindersicherung”.
Im Display wird ”AUTO OFF” angezeigt?
• Die Betriebsdauerbegrenzung hat an-
gesprochen. Siehe Kapitel „Automatische
Sicherheitsabschaltung”.
Die Sicherungen lösen mehrfach aus.
Rufen Sie den Technischen Kundendienst
oder einen Elektroinstallateur!
Komentarze do niniejszej Instrukcji